Was ist pisco (getränk)?

Pisco ist ein traditionelles alkoholisches Getränk aus Südamerika und insbesondere bekannt in Peru und Chile. Es handelt sich um einen Traubenschnaps, der aus den frischen Traubenmost gewonnen wird. Pisco wird oft mit Weinbrand oder Brandy verglichen, hat jedoch einen eigenen charakteristischen Geschmack.

Die Herstellung von Pisco erfolgt durch Destillation des Traubenmostes. Dabei werden verschiedene Traubensorten verwendet, darunter meistens die weißen Quebranta- und Italia-Trauben. In Peru sind zudem die Sorten Negra Criolla, Mollar und Uvina erlaubt, während in Chile auch Muskateller- und Torontel-Trauben verwendet werden dürfen.

Es gibt verschiedene Arten von Pisco, die sich in Geschmack und Herstellung leicht unterscheiden. Der normalerweise klare Pisco wird als "Puro" bezeichnet, während die Sorten "Acholado" aus mehreren Traubensorten hergestellt werden und "Mosto Verde" halbvergoren sind. Mosto Verde Pisco ist für seinen intensiveren Geschmack bekannt.

Pisco wird oft pur oder in Cocktails wie dem Pisco Sour genossen. Der Pisco Sour ist ein klassischer peruanischer Cocktail, der aus Pisco, Limettensaft, Zucker, Eiweiß und Angostura-Bitter besteht.

Pisco ist auch ein wichtiger Bestandteil der peruanischen und chilenischen Kultur. In Peru gibt es sogar einen Nationalpisco-Tag, der am vierten Sonntag im Juli gefeiert wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass Peru und Chile seit Jahren einen Streit darüber haben, wer das Recht hat, Pisco als Herkunftsbezeichnung zu verwenden. Beide Länder haben ihre eigenen Gesetze und Richtlinien für die Herstellung von Pisco festgelegt. In Peru wird Pisco als reines Getränk angesehen und darf nicht mit anderen Zutaten vermischt werden, während in Chile auch andere Zutaten erlaubt sind, solange der Hauptbestandteil Trauben sind.

Kategorien